Gastbeitrag auf teilhabeberatung.de
Wir haben einen Gastbeitrag für den ersten Newsletter des Jahres der Fachstelle Teilhabeberatung geschrieben. Die Erkrankung Mastozytose kann das Leben plötzlich auf den Kopf stellen.
Wir haben einen Gastbeitrag für den ersten Newsletter des Jahres der Fachstelle Teilhabeberatung geschrieben. Die Erkrankung Mastozytose kann das Leben plötzlich auf den Kopf stellen.
Liebe Interessierte*innen, Liebe Leser*innen, Liebe Patienten*innen, aus aktuellem Grund kann unsere erste Vorsitzende Nicole Hegmann nur sehr stark eingeschränkt ihrer Arbeit und damit verbundenen Verpflichtungen
Weihnachtsgrüsse und Informationen vom Mastozytose Selbsthilfe Netzwerk e.V.
Vorstellung des Mastozytose Selbsthilfe Netzwerk e.V. auf der DGHO in Hamburg 2023. Wir haben uns dem Fachpublikum vorgestellt.
Am 14.09.2023 startete in Bonn im World Conference Center in Bonn, der 18. Allergiekongress.
Neben den Allergien und den Hauterkrankungen war auch die Mastozytose hier ein Thema, das an Bedeutung zugenommen hat.
Oft wird diese Erkrankung Mastozytose bei den Versorgungsämtern als „harmlose Allergie“ wahr genommen.
Der Arzt bekommt immer mehr Verwaltungsarbeit auferlegt und die medizinischen Belange geraten immer mehr in den Hintergrund und das auf Kosten der Patienten!!!
Büro nicht besetzt vom 15.05.2023 bis 26.05.2023
Anlässlich des Tages für seltene Erkrankungen wurden wir wieder zu der Frage:“ Wer forscht für die Waisen der Medizin?“ befragt. Unser Title war daher das
29. Februar ist der Tag der seltene Erkrankung, weil dieser Tag selten vor kommt, wird er in den Jahren, in denen es keinen 29. Februar gibt, auf den 28. Februar gelegt. Die KV Nordrhein widmet sich dem Thema Informationen von Fachleuten und Betroffenen.